Auf diese Analyse habe ich mich schon richtig gefreut! Habe die Unternehmenszahlen anfangs nur grob überflogen und war da schon begeistert. Mal sehen, ob das Unternehmen von meiner Watchlist in mein Depot wandern kann!
Unternehmensprofil
Rational ist seit 2000 an der Börse notiert. Das Unternehmen ist ein führender Anbieter von Geräten und Dienstleistungen für die thermische Speisezubereitung in Groß- und Gewerbeküche.
Die Geräte arbeiten mit einer speziellen Technologie, die Heißluft und Dampf in einem Gerät kombiniert.
Rational hat einen Weltmarktanteil von 50%!!! Jedes zweite Gerät das verkauft wird, ist somit von Rational!
Bis heute sind erst 25% der insgesamt 2,5 Millionen potenziellen Küchen auf Combi-Dämpfer-Technologie umgestellt. Das heißt, 75% oder 1,9 Millionen Küchen der Welt kochen noch mit veralteter Technologie.
Hier ist also noch viel Wachstumspotenzial für Rational vorhanden!
Zu den Kunden von Rational zählen Gastronomie, Hotellerie, Systemgastronomie und Küchen für die Gemeinschaftsverpflegung.
Unternehmenszahlen
Beträge in Mio.€
Schnitt
|
2010
|
2009
|
2008
|
2007
|
2006
|
2005
|
|
Mio.Aktien
im Uml.
|
11,4
|
11.4
|
11,4
|
11,4
|
11,4
|
11,4
|
11,4
|
Umsatz
|
312,4€
|
350,1€
|
314,4€
|
343€
|
336,6€
|
283,7€
|
246,4€
|
Umsatzwachstum
|
8,8%
|
11,4%
|
-8,3%
|
1,9%
|
18,6%
|
15,1%
|
14%
|
EBIT
|
86,6€
|
105,8€
|
90,5€
|
83,1€
|
92,6€
|
80,5€
|
66,9€
|
EBIT
Marge
|
27,7%
|
30,2%
|
28,8%
|
24,2%
|
27,5%
|
28,4%
|
27,2%
|
Gewinn
|
60.7€
|
79,8€
|
67,3€
|
61,7€
|
61,2€
|
51,8€
|
42,4€
|
Gewinnmarge
|
19,3%
|
22,8%
|
21,4%
|
18%
|
18,2%
|
18,3%
|
17,2%
|
Gewinnwachstum
|
15%
|
18,6%
|
9%
|
0,8%
|
18,1%
|
22,2%
|
21%
|
Cashflow
|
65,2€
|
86,85€
|
83,19€
|
71,03€
|
61,06€
|
49,08€
|
40,1€
|
Cashflow
Marge
|
20,6%
|
24,8%
|
26,5%
|
20,7%
|
18,1%
|
17,3%
|
16,3%
|
Bilanzsumme
Aktiva
|
207,8€
|
305,7€
|
265,7€
|
209€
|
187,4€
|
146,6€
|
132,1€
|
Eigenkapital
|
145,6€
|
230,3€
|
189,8€
|
133,6€
|
124€
|
105,8€
|
89,9€
|
Eigenkapitalquote
|
69,5%
|
75,3%
|
71,5%
|
63,9%
|
66,2%
|
72,2%
|
68,1%
|
Eigenkapitalrendite
|
43,7%
|
34,7%
|
35,5%
|
46,2%
|
49,4%
|
49%
|
47,2%
|
Schulden
Gesamt
|
62,2€
|
75,4€
|
75,9€
|
75,5€
|
63,4€
|
40,7€
|
42,2€
|
Dividende
|
3,5€
|
5€
|
3,5€
|
1€
|
4,5€
|
3,75€
|
3€
|
Ausschüttungsoute
|
66,1%
|
71,4%
|
59,3%
|
18,5%
|
84%
|
82,6%
|
81%
|
Buchwert
|
12,77€
|
20,2€
|
16,65€
|
11,72€
|
10,88€
|
9,28€
|
7,89€
|
Aktuelles KGV
|
24,54
|
Aktuelles KBV
|
8,5
|
Aktuelles KUV
|
5,6
|
Rational kann im Großen und Ganzen eine positive Umsatzentwicklung vorweisen. 2005 betrug der Umsatz 246,4 Mio.€ und 2010 350,1 Mio.€. Außer 2009, da wurde ein Rückgang von -8,3% verbucht.
Im Schnitt kann der Umsatz um 8,8% gesteigert werden.
EBIT
Das EBIT wächst, selbst in Krisenzeiten konnte es fast Jahr für Jahr gesteigert werden. Es wuchst von 66,9 Mio.€ in 2005 auf 105,8 Mio.€ in 2010.
Die EBIT Marge liegt im Schnitt bei hohen 27,7%.
Gewinn
Kombi-Dampf-Küchengeräte sind gefragte Produkte. Selbst in Krisenzeiten wurden keine roten Zahlen geschríeben.
2005 wurde ein Gewinn von 42,4 Mio.€ erzielt. 2010 hingegen wurde der Gewinn auf 79,8 Mio.€ gesteigert.
Die Gewinnmarge im 6 Jahresschnitt liegt bei hohen 20%.
Auch das Gewinnwachstum kann überzeugen. Es wächst im Schnitt um 15% jährlich. Der Gewinn wächst also schneller als der Umsatz mit 8,8%. Sehr schön!
Cashflow
Der Geldmittelfluss steigert sich in 6 Jahren von 40,1 Mio.€ auf 86,85 Mio.€. Die Marge liegt im Durchschnitt bei 20,6%.
Eigenkapital
Das Eigenkapital bewegt sich immer auf hohen Niveau. 2005 89,9 Mio.€ bis auf 230,3 Mio.€ in 2010.
In Prozent ausgedrückt heißt das im Schnitt eine Eigenkapitalquote von ca. 70%.
Bei der Eigenkapitalrendite gibt es etwas Positives und etwas Negatives anzumerken. Erst das Positive, die Eigenkapitalrendite bewegt sich über die Jahr hinweg auf sehr hohen Niveau. Es liegt im 6 Jahresschnitt bei 43,7%.
Jetzt das Negative, die Eigenkapitalrendite schrumpft! 2005 betrug sie bei mehr als lobenswerten 47,2%, 2010 dann "nur noch" 34,7%.
34,7% ist immer noch sehr gut, das ist "meckern" auf hohem Niveau. Ich hoffe nur, dass das Management es schafft, nicht unter die 30% Marke zu rutschen.
Schulden
Wie das Eigenkapital, wachsen auch die Schulden bei Rational. Das ist aber kein Problem, denn wir haben hier über die Jahre hinweg immer eine sehr gute Eigenkapitalquote.
Im Schnitt betragen die Schulden 62,2 Mio.€.
Dividende
Rational beteiligt seine Aktionäre sehr großzügig an den jährlichen generierten Gewinne! 2010 betrug sie 5€ je Aktie.
An Dividende wurde 2005, 3€ je Aktie gezahlt, 2008 gab es einen Rücksetzer bei der Gewinnbeteiligung.
Je Aktie bekam man da nur 1€.
Seit 2009 ist sie aber wieder deutlich gestiegen. Bei der Ausschüttungsquote kann man sich streiten. Für mich persönlich ist die Quote viel zu hoch!
Habe nicht schlecht geschaut, als ich die Ausschüttungsquote errechnet hatte. 2005, 2006 und 2007 wurden über 80% des Gewinns ausgeschüttet. Viel zu viel!
Im Schnitt konnten sich die Aktionäre über ca. 66% Gewinnbeteiligung freuen.
Buchwert
Der Buchwert beträgt im 6 Jahresschnitt 12,97€. Er konnte 2005 von 7,89€ auf 20,20€ im Jahr 2010 anwachsen.
Sehr schön, aber leider notiert der Kurs weit über 20,20€.
Vorteile Rational
- Weltmarktanteil von 50% (hoher Bekanntheitsgrad der Marke)
- hohe Eigenkapitalquote
- sehr hohe Eigenkapitalrendite
- wenig Schulden
- genug Wachstumspotential, da erst 25% der potenzielen Küchen mit Combi-Dämper-Technologie ausgestattet sind
- Sehr Hohe Dividendenausshüttungsquote
- Rückgang der Eigenkapitalrendite auf Jahresbasis
- KBV von 8,5
- KGV von 24,5
- KUV von 5,6
Rational ist ein tolles Unternehmen, das jährlich hohe Margen erwirtschaftet und mich überzeugt.
Gewinn Marge von im Schnitt 20%, Eigenkapitalquote im Schnitt 70% und eine Eigenkapitalrendite im Schnitt 43,7%!
Das Unternehmen ist grund solide und ist für zukünftige Krisen mehr als gewappmet.
Jedes zweite Gerät, das auf der Welt verkauft wird, ist von Rational. Das Unternehmen besitzt somit einen sehr hohen Weltmarktanteil.
Durch Effizienz- und Produktivitätssteigerung will Rational auch in Zukunft weiter hohe Margen erwirtschaften.
Wandert nun die Aktien von Rational auch in mein Depot?
Ganz klar nein! Leider!
Was mich stört ist die hohe Gewinnausschüttung an die Aktionäre und der Rückgang der Eigenkapitalrendite.
Das KBV von 8,5 ist auch sehr hoch, sowie das KGV von 25,5. Meine max. Schmerzgrenze bei solchen hochmargigen Unternehmen ist ein KGV von 15. Das Kurs Umsatz Verhältnis von 5,6 ist auch weit von 1 entfernt.
Sollte es unerwartet Schwierigkeiten bei Rational geben oder die Schuldenkrise würde sich verschärfen und der Kurs sollte extrem nach unten nachgeben, halte ich mich in Lauerstellung um mich mit einer ordentlichen Position einzudecken.
Das war meine Analyse zu Rational.
LG Bernd
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen